Die Sitzgelegenheiten sind wieder verfügbar, aber gemütliches Verweilen ist leider immer noch nicht angesagt. Wir freuen uns aber trotzdem auf unsere Nutzer. Viele aktuelle Bestseller in allen Kategorien stehen zur Ausleihe bereit. Wunschtitel unter https://winkel.biblioweb.ch/katalog reservieren und während den Öffnungszeiten abholen. Bis bald!
Während der nächsten zwei Wochen bleibt die Gemeinde-und Schulbibliothek Winkel ferienbedingt geschlossen. Wir sind jeweils an den Samstagen von 9:00 – 12:00 Uhr für euch da. Ab dem 01. März 2021 gelten wieder die normalen Öffnungszeiten. Weiterhin geschlossen bleibt die Dienstagsabend-Ausleihe.
Schöne Ferien an alle die haben und allen anderen empfehlen wir unseren Online-Katalog zum stöbern und reservieren von Medien!
https://winkel.biblioweb.ch/katalog
Auf der Seite der Digitalen Bibliothek Ostschweiz können Sie digitale Medien auf Ihr Endgerät laden. Wir senden Ihnen gerne Ihre Login Daten zu!
https://dibiost.onleihe.com/dibiost/frontend/welcome,51-0-0-100-0-0-1-0-0-0-0.html
Bis bald!
Herzlich willkommen auf der Webseite der Gemeinde- und Schulbibliothek Winkel
Auch nach den neusten Beschlüssen des Bundesrates vom 13. Januar 2021, dürfen wir weiterhin Medien ausleihen.
Wir bitten Sie, den Aufenthalt in der Bibliothek möglichst kurz zu halten und wenn immer möglich die Bibliothek alleine zu besuchen. Wir bieten einen Lieferservice an, für all jene welche lieber nicht unter Leute gehen möchten.
Reservationen bitte über unseren Katalog tätigen!
https://winkel.biblioweb.ch/katalog
Nun wünschen wir weiterhin allen guten Durchhalte-Nerven. Bleiben Sie gesund!
Es kommt gut!
Wir dürfen die Bibliothek öffnen!
Die Kommunikation betreffend der Schliessung aller Bibliotheken, wurde vom BAG etwas unglücklich formuliert. Auch da, immer schön das Kleingedruckte lesen.
Nur Lesesäle und Arbeitsplätze sind zu schliessen.
Also freuen wir uns sehr unseren Kundinnen und Kunden am
Montag, 4. Januar 2021
wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten begrüssen zu dürfen.
Folgende Schutzmassnahmen gilt es erneut einzuhalten:
- In der Bibliothek besteht ab sofort wieder eine Zutrittsbeschränkung.
- Beschränken Sie die Dauer des Besuches auf ein Minimum.
- Tragen Sie eine Maske. Desinfizieren Sie Ihre Hände beim Betreten der Bibliothek.
- Bis auf Weiteres wird die Bibliothek am Dienstagabend geschlossen bleiben.
Die Bibliothek bleibt heute Samstag, 2. Januar 2021 geschlossen, damit wir alles “coronatechnisch” vorbereiten können!
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und alles Gute für das neue Jahr!
Ihr Bibliotheks-Team
Schliessung der Bibliothek
Auf Grund der neusten Corona-Massnahmen müssen wir die Gemeinde- und Schulbibliothek Winkel erneut schliessen!
Vor der Schliessung ist die Bibliothek noch am Samstag, 19. Dezember: 9:00 – 12:00 geöffnet!
Voraussichtliche Schliessung bis mindestens 22. Januar 2021
Alle ausgeliehenen Medien werden bis zum 22. Januar verlängert. Es werden keine Mahnungen verschickt.
Ab dem 4. Januar 2021 werden wir versuchen wieder einen Abhol- und Lieferdienst anzubieten. Die genauen Informationen dazu werden wir hier an dieser Stelle aufschalten. Bei Fragen Mail an: bibli@bibliothek-winkel.ch
Nutzen Sie das Online Angebot der digitalen Bibliothek dibiost: https://dibiost.onleihe.com/dibiost
Stöbern Sie in unserem Katalog und reservieren Sie auf diesem Weg Ihre gewünschten Medien. https://winkel.biblioweb.ch/katalog
Wir wünschen Ihnen glitzertolle Weihnachtstage und einen guten Rutsch in ein neues Jahr!
Ihr Bibliotheksteam
Maskenpflicht
Information
Seit Montag, 19. Oktober 2020 gilt in den Räumlichkeiten der Gemeinde- und Schulbibliothek eine Maskenpflicht.
Folgende Regeln bitte weiterhin beachten:
Beim Betreten der Bibliothek Hände desinfizieren
Wo möglich den Abstand von 2 Meter einhalten
Zurückgebrachte Medien werden von uns desinfiziert bevor diese zur erneuten Ausleihe bereit stehen.
Weiterhin steht unser Online Katalog zur vorzeitigen Reservierung zur Verfügung https://winkel.biblioweb.ch/katalog
Es gelten die üblichen Öffnungszeiten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Sommerferien
Während der Sommerferien ist die Gemeinde-und Schulbibliothek Winkel wie gewohnt an allen Samstagen von 9:00 – 12:00 Uhr geöffnet. (Ausnahme 1. August 2020) Eine Vorauswahl können Sie auf unserem Katalog tätigen. https://winkel.biblioweb.ch/katalog. Einfach Medium reservieren und bei uns am Samstag abholen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen allen wunderschöne Sommertage!
Ab Montag, 17. August gelten wieder die regulären Öffnungszeiten.
Herzlich Willkommen zurück!
Es ist schön, dass wir nun seit dem 8. Juni die Gemeinde- und Schulbibliothek Winkel wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten betreiben dürfen. Während des Lockdowns waren wir nicht untätig! So haben wir die täglichen, von unseren Kunden, im Online-Katalog getätigten Reservationen bereitgestellt und laufend neue Medien erfasst, die nun darauf warten von Ihnen gelesen, gehört oder gesehen zu werden. Was neu dazu gekommen ist können sie in unserem Online-Katalog einsehen und direkt reservieren: https://winkel.biblioweb.ch/katalog.
Öffnung der Gemeinde- und Schulbibliothek Winkel
Die Gemeinde-und Schulbibliothek Winkel wird am 8. Juni wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für unsere geschätzte Kundschaft da sein. Da es die Weisung des Bundes nicht erlaubt, dass während des Präsenzunterrichts in der Schule Drittpersonen auf dem Schulareal sind, haben wir uns dazu entschlossen mit der Öffnung der Bibliothek zu warten, bis alles wieder halbwegs “normal” läuft!
Bis dahin bitten wir Sie weiterhin Medien aus unserem Katalog zu reservieren:
https://winkel.biblioweb.ch/katalog
Wir werden die so reservierten Medien in unseren Abholboxen bereitstellen und Ihnen ein Zeitfenster für die Abholung angeben. Bei Fragen schreiben Sie uns ein Mail: bibli@bibilothek-winkel.ch wir werden uns umgehend bei Ihnen melden. Wenn Sie zu einer Risikogruppe gehören, werden wir Ihnen sehr gerne Ihre Bestellungen liefern, nehmen Sie auch hier Kontakt mit uns auf.
Nun wünschen wir Ihnen alles Gute, bleiben Sie gesund und wir freuen uns Sie recht bald persönlich wiederzusehen
Online Katalog
Neu können Sie in unserem Online Katalog Medien reservieren. Wir werden diese für Sie in einer Box vor dem Eingang des Schulhauses B bereitstellen und mit Ihnen ein Zeitfenster für die Abholung vereinbaren. Sollten Sie Medien zurückbringen, können auch diese in einer zweiten, separaten Box deponiert werden. Nach einer Zeit in Quarantäne kommen diese Medien wieder in die Ausleihe. Wir werden auch während den Frühlingsferien vor Ort sein!
Unter https://winkel.biblioweb.ch/katalog geht es zum Katalog. Logindaten haben wir an alle Kunden per Mail versendet.
Viel Spass bei durchstöbern!
Neuerscheinungen März / April 2020
Bitte beachten Sie die Rubrik Neue Medien auf dieser Webseite. Teilen Sie uns ihre Bücherwünsche per Mail mit, wir werden versuchen diese zu erfüllen und stellen Ihnen alles in unserer “Abholbox” bereit!
Öffnungszeiten Gemeinde- und Schulbibliothek Winkel
Da nicht abzusehen ist, wann die Zeit nach Corona anbrechen wird, möchten wir versuchen, soweit es möglich ist, Sie mit Lesestoff zu versorgen. Haben Sie einen konkreten Bücher-Wunsch so können Sie uns diesen per Mail mitteilen. (Wenn möglich mit Angaben einer Telefonnummer unter der wir Sie gut erreichen können!) Zur Abholung werden wir eine Box vor dem Eingang des Schulhaus B bereitstellen und mit Ihnen ein Zeitfenster abmachen, wann Sie die Bücher abholen können. Für Personen, welche einer Risiko-Gruppe angehören, würden wir innerhalb von Winkel einen Lieferservice anbieten.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nicht alle Wünsche erfüllen können und wir die Bestellung auf 3 Bücher beschränken möchten. Auch von der Rücknahme sämtlicher Medien würden wir vorerst absehen. Die Ausleihfrist aller Medien werden wir automatisch verlängern. Es enstehen keine Mahngebühren!
Sollten Sie noch keinen Zugangscode zur digitalen Bibliothek haben, lassen Sie uns auch das wissen! Wir mailen Ihnen die Zugangsdaten so schnell wie möglich.
Nun wünschen wir Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund.
Herzliche Grüsse
Heidi Lange, Monika Häfeli & Franziska Thomann
ÖFFNUNGSZEITEN SPORTFERIEN 2020
Während den Ferien ist die Gemeinde- und Schulbibliothek Winkel wie folgt geöffnet:
Samstag, 8. Februar 2020, Samstag 15. Februar 2020 und Samstag, 22. Februar 2020 jeweils von 9.00 bis 12.00 Uhr Ab Montag, 24. Februar 2020 gelten wieder die normalen Öffnungszeiten
Neues Jahr
Wir hoffen Sie sind gut in das neue Jahr gestartet. Die ersten Vorätze sind wohl bereits wieder über Bord geschmissen worden, einige halten sich vielleicht noch. Wie wäre es mit dem Vorsatz, sich etwas mehr Zeit fürs Lesen zunehmen? Immer wieder hören wir; ach, wissen sie ich habe einfach keine Zeit dazu. Dabei ist es wie mit dem Sport, man muss sich diese Zeit einfach nehmen. Ohne schlechtes Gewissen. Arbeit, arbeit sein lassen und abtauchen. In der Gemeinde- und Schulbibliothek Winkel finden Sie ganz viele Möglichkeiten um abzutauchen, sei es mit einem guten Buch, einem spannenden Film oder ein unterhaltsames Hörbuch. Wir haben alles! Kommen Sie vorbei. Mit lediglich 20 Franken kann ihre ganze Familie, zum einen vom physischen Angebot vor Ort profitieren und zum anderen die digitale Bibliothek dibiost nutzen. Es lohnt sich auf alle Fälle! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Strick-Treff in der Bibliothek

Wir heben ab! Adventsfenster, 3. Dezember 2019
Unter diesem Motto stand unser diesjähriger Adventsfenster Anlass. Heiner Lüscher und Ursula Wicki waren mit ihrem im November erschienen Buch, “Geschichten, die das Fliegen schrieb” bei uns in der Bibliothek an Bord. Das zahlreich erschienene Publikum erfuhr über die Entstehung dieses Buches und amüsierte sich über eine nicht veröffentlichte Geschichte, in welcher eine prominente Persönlichkeit für Erheiterung bei den Fluggästen und rote Ohren bei einem Crewmitglied sorgte. Potential für einen zweiten Teil ist definitiv vorhanden. Geschichten, die das Fliegen schrieb, wurden gestern vor Ort einander live erzählt, waren doch viele Ex-Piloten und Flugbegleiterinnen unter den Gästen. Wir danken allen die zu dem Gelingen dieses Abends beigetragen haben.


Adventsfenster, 3. Dezember 2019

6. Kunst-Bibliotheks-Kaffee in Winkel
Samstag, 19. Oktober 2019. 9:00 – 12:00 Uhr
Es freut uns Diana Pavoni als diesjährige Künstlerin in der Gemeinde- und Schulbibliothek Winkel begrüssen zu dürfen. Sie wird uns einige ihrer Bilder zeigen und gleichzeitig ihre aus Ton gefertigten Gebrauchsgegenstände wie Tassen und Wähenformen ausstelle.
Seien sie herzlichst eingeladen zu einem Glas Prosecco, einer Tasse Kaffee oder Tee und dem üblichen, feinen „Röslizopf“. Nutzen sie die Gelegenheit bei uns in der Gemeinde-und Schulbibliothek Winkel vorbeizuschauen, um sich mit der anwesenden Künstlerin zu unterhalten und von unserem aktuellen Medienangebot zu profitieren.

Ihre Bibliothek im Dorf
Die Gemeinde- und Schulbibliothek Winkel bieten den Einwohnern von Winkel und darüber hinaus, ein vielseitiges und aktuelles Medienangebot. Überzeugen Sie sich davon mit einem Besuch bei uns.
Unsere Öffnungszeiten:
Montag 15:00 bis 16:30 Uhr
Dienstag 15:00 bis 16:30 Uhr 19:00 bis 20:00 Uhr
Mittwoch 09:45 bis 10:45 Uhr 15:00 bis 16:30 Uhr
Donnerstag 15:00 bis 16:30 Uhr
Samstag 09:00 bis 12:00 Uhr
Schulferien: Samstag 09:00 bis 12:00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Öffnungszeiten Sommerferien 2019
Öffnungszeiten Sommerferien 2019
Während den Sommerferien ist die Gemeinde-und Schulbibliothek Winkel jeweils an den Samstagen von 9:00 – 12:00 Uhr geöffnet. Ab dem 19. August 2019 gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten. Wir wünschen allen wunderschöne Sommertage! Ihr Bibliotheks-Team
Sommer-Bibliothekskaffee 2019
Das diesjährige Sommer-Bibliothekskaffe stand unter dem Motto; Die Buchstaben sind los… So konnten die entlaufenen Buchstaben zwischen den Büchern gesucht und nach erfolgreichem Fund ausgemalt werden. Zusätzlich hat Franziska Thomann Federn und Tusche bereit gelegt und wer Lust hatte konnte sich in dieser Art des Schreibens versuchen!


Neues Mobiliar
Bei uns ist es noch gemütlicher geworden. Drei neue Sessel laden zum Verweilen ein. Zusätzlich bietet ein grosser Tisch Platz um zusammen zu arbeiten oder ein gutes, spannendes Buch zu lesen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Öffnungszeiten
Die Gemeinde- und Schulbibliothek Winkel bleibt am Auffahrts-Donnerstag, 30. Mai 2019 geschlossen. Am Samstag, 1. Juni sind wir wie gewohnt von 9:00 – 12:00 für Sie da. Die aktuellsten Bestseller in den verschiedenen Sparten sind zur Ausleihe bereit.
Wir freuen uns auf Sie! Das Bibliotheks-Team Winkel

Schweizer Vorlesetag


Die Zuhörer am zweiten Schweizer Vorlesetag sind in erfreulicher Zahl erschienen und haben aufmerksam der spannenden Geschichte gelauscht. Danke an Euch und ein herzliches Dankeschön an unseren Vorleser. Bis zum nächsten Jahr!
2. Schweizer Vorlesetag 2019
Kleidertausch-Party 18. Mai 2019
Wir freuen uns auf die erste Kleidertausch-Party in der Gemeinde-und Schulbibliothek Winkel.
Wir freuen uns auf viele tauschfreudige Ladies!
Öffnungszeiten Ostertage und Frühlingsferien
Öffnungszeiten Ostertage und Frühlingsferien:
Wir sind am Ostersamstag von 9:00 – 12:00 für Sie da!
Frühlingsferien : Samstag, 27. April 9:00 – 12:00
Samstag, 04. Mai 9:00 – 12:00
Wir wünschen frohe Ostertage und wunderschöne Frühlingsferien!
Ab dem 06. Mai gelten wieder die normalen Öffnungszeiten!
Kleidertausch-Party! 18. Mai 2019, 9:00 – 12:00 Uhr
Bei ihnen hängen Kleidungsstücke im Schrank, die sie nicht mehr tragen, aber die anderen gefallen könnten? Sie möchten die Umwelt schonen, lieben Abwechslung im Kleiderschrank, wollen aber nicht schon wieder Geld ausgeben?
Dann ist Kleidertauschen genau das Richtige für sie!
Wir veranstalten am Samstag, 18. Mai 2019 von 09:00-12:00 Uhr die erste Kleidertausch-Party in der Gemeinde-und Schulbibliothek Winkel.
Die Spielregeln für die Kleidertausch-Party:
Bringen sie maximal fünf Teile mit zur Party (Kleider, Schuhe und Accessoires). Getauscht werden sollen nur Kleidungsstücke, die in einem sehr guten Zustand sind, sprich ohne Löcher, Flecken oder dergleichen – sauber, gewaschen und gerne gebügelt – also so, wie man sie der besten Freundin weitergeben würde! Keine Socken, Unterwäsche, Badekleider. Und Sorry Männer, nur für Frauen ab 18 Jahren.
Dann kann getauscht werden!
Wie gewohnt gibt es auch an diesem Anlass den feinen Röslizopf, Kaffee und ein Cüpli!
Wir freuen uns auf viele Tauscherinnen!
Reparatur Tisch 30. März 2019
Einmal mehr werden die Herren vom Verein winkel60plus in unserer Bibliothek defekte Holzgegenstände entgegennehmen.
Am Samstag, 30. März 2019. Ab 10:00 Uhr – 12:00 Uhr.
Wir freuen uns, wenn sie von diesem Angebot Gebrauch machen!
Sportferien
Nächste Woche bleibt die Gemeinde- und Schulbibliothek geschlossen.
Am Samstag. 23. Februar sind wir von 9:00 Uhr – 12:00 Uhr für Sie da.
Ab Montag, 25. Februar gelten wieder die normalen Öffnungszeiten.
Wir wünschen allen wunderschöne Wintersonnentage!
Ihr Bibliotheks-Team
Tonies Hörspielfiguren
Seit vergangenem Herbst haben wir neu im Bestand verschiedene Tonies.
Das neue Hörerlebnis bei dem Hören und Spielen zusammenkommen.
Folgende Tonies sind seid neustem bei uns in der Bibliothek eingezogen und können ab sofort ausgeliehen werden:
Wie Findus zu Petterson kam / Ein Meerschweinchen ist nicht gern allein /
Bibi Blocksberg Die grosse Hexenparts / 30 Lieblings Kinderlieder /
Wunderbare Pferde ; Reitervolk Mongolen /
Was ist Was Dinosaurier Ausgestorbene Tiere /
Heidi – Die Reise zum Grossvater /
Das kleine Gespenst / Yakari / Mia und die Elfen /
Die Olchis und der schwarze Pirat / Prinzessin Lillifee
Das Jahr 2019 in der Gemeinde- und Schulbibliothek Winkel
Wir hoffen Sie sind alle gut in das neue Jahr gestartet. Wir freuen uns Sie auch im Jahr 2019 regelmässig in der Gemeinde- und Schulbibliothek Winkel begrüssen zu dürfen.
Geplant sind auch in diesem Jahr diverse Anlässe. Beginnen werden die Herren vom Verein winkel60plus. Sie werden am 30. März 2019 erneut defekte Holzgegenstände entgegen nehmen. Weiter geht es am, 18. Mai 2019 mit der ersten Kleider-Tausch-Party. Wie wäre es mit Mode tauschen statt Neues zu kaufen? Schont Umwelt und Geldbeutel. Am, 6. Juli 2019 organisieren wir erneut ein erfrischendes Sommerkaffee und im Oktober findet unser 6. Kunst-Bibliotheks-Kaffee mit Werken von Diana Pavoni statt. Sie sehen es ist immer etwas los und selbstverständlich gibt es die neusten Bestseller, in allen Bereichen der Medien, das ganze Jahr durch zu entdecken.
Ein Besuch in der Gemeinde- und Schulbibliothek Winkel lohnt sich immer!
Öffnungszeiten
Die Gemeinde- und Schulbibliothek Winkel ist wie folgt in den Weihnachtsferien für Sie da:
Samstag, 22. Dezember 2018, 09:00 – 12:00 Uhr
Samstag, 29. Dezember 2018, 09:00 – 12:00 Uhr
Samstag, 05. Januar 2019, 09:00 – 12:00 Uhr
Ab Montag, 7. Januar 2019 gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.
Nun wünschen wir allen besinnliche und schöne Weihnachtstage und für das neue Jahr alles Gute!
Bis bald in Ihrer Gemeinde- und Schulbibliothek Winkel.
Adventsfenster. 4. Dezember 2018, ab 18:30 Uhr
Heute Abend öffnen wir das 4. Türchen, bzw. Fenster im Winkler Adventskalender. Seien Sie herzlichst eingeladen an unserem Chlausentisch Platz zu nehmen und geniessen Sie ab ca. 19:00 Uhr ein kleines Flötenkonzert mit den Flötenkinder von Karin Burkhart!
Wir freuen uns auf viele Besucher.
Das Fenster vom vergangenen Jahr!
Kunst in der Bibliothek
Bereits zum fünften Mal fand in der Gemeinde- und Schulbibliothek Winkel eine Kunstausstellung statt. Die gezeigten Bilder von Stefanie Loosli, bleiben noch bis Anfangs Dezember 2018 in der Bibliothek. Wer heute nicht kommen konnte, kann sich die Bilder während unseren Öffnungszeiten in Ruhe ansehen und diese auf sich wirken lassen!
5. Kunst-Bibliotheks-Kaffee. Samstag, 20. Oktober 2018
Wir laden alle Interessierten zu unserem fünften Kunst-Bibliotheks-Kaffee mit Werken von Stefanie Loosli ein! Stefanie Loosli ist in Winkel aufgewachsen und freut sich deshalb besonders, einige ihrer Bilder in der Bibliothek zeigen zu dürfen.
Unserer Zeit der Digitalisierung, in der Bilder beliebig veränderbar und vervielfachbar sind, stellt Stefanie Loosli Unikate gegenüber, in denen vom Bau der Leinwand bis zu der Farbherstellung mit Pigmenten viel Zeit und Liebe stecken.
Seien sie herzlichst eingeladen zu einem Glas Prosecco, einer Tasse Kaffee oder Tee und dem üblichen, feinen „Röslizopf“. Nutzen sie die Gelegenheit bei uns in der Gemeinde-und Schulbibliothek Winkel vorbeizuschauen, um sich mit der anwesenden Künstlerin zu unterhalten und von unserem aktuellen Medienangebot zu profitieren.
Samstag, 20. Oktober 2018, 9:00 – 12:00 Uhr.
Schulbeginn
Die Sommerferien, welche mit wahrhaftem super Sommerwetter diesen Begriff in diesem Jahr auch wirklich verdient haben, sind vorbei. Der Alltag kehrt wieder ein. Wir wünschen ganz besonders allen Kindern einen guten Start in das neue Schuljahr und freuen uns euch regelmässig in der Gemeinde- und Schulbibliothek begrüssen zu dürfen.
Bei uns in der Bibliothek sind die tollen Tiere zu bestaunen, welche in der Projektwoche 2018 entstanden sind!
Sommerferien Öffnungszeiten
Während den Sommerferien ist die Bibliothek an folgenden Samstagen geöffnet:
Samstag, 14., 21. und 28. Juli & Samstag, 4., 11., und 18. August. Jeweils von, 9:00 – 12:00 Uhr!
Ab Montag, 20. August gelten wieder unsere normalen Öffnungszeiten.
Wir wünschen allen wunderschöne und erholsame Sommertage.
Das Bibliotheks-Team Winkel.
1000 Kraniche
Heute wurden die 6. Klässer an die weiterführenden Schulen verabschiedet und auch der Schulleiter wird weiterziehen. Ihm und dem neuen Schulleiterteam haben wir heute je 100 Kraniche mit dem dazu gehörenden Wunsch übergeben! Die 1000 Kraniche haben wir tatsächlich geschafft! Ganz viele Helfer, welche in jeder freien Minute bei uns in der Bibliothek zum falten gekommen sind, haben das zustande gebracht. Die restlichen 700 werden nun in der Bibliothek und im Schulhauseingang Grossacher B aufgehängt. Ein herzliches Dankeschön an alle die mitgemacht haben! Nun wünsche wir allen recht schöne Sommerferien!
Wer 1000 Kraniche faltet hat einen Wunsch frei!
Wer 1000 Kraniche faltet hat einen Wunsch frei!
Die Projektwoche der Schule Winkel vom, 9. – 13. Juli 2018 steht unter dem Motto „Kreaktiv“. In verschiedensten Workshops dürfen die Kids kreativ tätig sein. In der Gemeinde- und Schulbibliothek Winkel werden wir in dieser Woche versuchen 1000 Kraniche zu falten, um diese dann im Schulhaus und in der Bibliothek „fliegen“ zulassen. Zudem heisst es, wer 1000 Kraniche gefaltet hat, dem geht ein Wunsch in Erfüllung. Da wir verschieden Hände haben die diese Kraniche falten, würden wir diesen Wunsch, wenn wir es denn schaffen, gerne verschenken. Es sind alle eingeladen während der Öffnungszeiten der Bibliothek mit zu falten. Kommen auch Sie und helfen mit!

Rund dreihundert haben wir bereits gefaltet. Wir benötigen also viele “Falter” welche sich an diesem Projekt beteiligen möchten.Wem wir den Wunsch verschenken werden, verraten wir am nächsten Freitag!
Sommer-Bibliothekskaffee
Einige Eindrücke von unserem erfolgreichen Sommer-Bibliothekskaffee. Herzlichen Dank an alle Besucher welche seitenweise Papier geschöpft und fleissig Kraniche gefaltet haben!
Samstag, 7. Juli 2018. Sommer-Bibilothekskaffee von 9:00 – 12:00 Uhr.
Unser diesjähriges Sommerkaffee besteht aus kreativem Tun. Wir nehmen dazu alte Zeitungen, eine grosse Wanne, eine Suppenkelle, Wasser, Pürierstab, Presse und los geht es mit der Papierproduktion. Klein und Gross kann sich im Papierschöpfen versuchen. Selbstverständlich gibt es wieder den feinen Röslizopf und das andere Bibliothekskaffee-Drumherum! Nutzen Sie den Besuch in der Bibliothek, um sich mit Reiselektüre einzudecken und schöne Bildbände diverser Reisedestination auszuleihen, zudem stellen wir erneut die Reiseführertauschbörse bereit! Sämtliche DVDs können ab dem 7. Juli bereits schon über die Ferien ausgeliehen werden.
Wir freuen uns auf viele Besucher.
Ihr Bibliotheks-Team
Monika Häfeli, Franziska Thomann und Heidi Lange
Fussball-WM 2018
Reparatur-Tisch. 26. Mai 2018
1. Schweizerischer Vorlesetag 23. Mai 2018
Anlässlich des 1. Schweizerischen Vorlesetag wurden wir in die Klasse von M. Würscher eingeladen um, eben eine tolle Geschichte vorzulesen. Franziksa Thomann hat das Bilderbuch “Ein Löwe in der Bibliothek” ausgesucht. Ein wunderschönes, von Kevin Hawkes illustriertes Buch und der Geschichte von Michelle Knudsen in welcher es darum geht, dass Regeln wichtig sind, aber es manchmal gute Gründe gibt, sie zu brechen. Am Nachmittag geht es in den Räumlichkeiten der Bibliothek weiter mit vorlesen und zuhören!
Öffnungszeiten
Schweizerischer Vorlesetag 23. Mai 2018
Frühlingskonzert in der Bibliothek, 7. April 2018
Nicht nur draussen, auch in der Gemeinde- und Schulbibliothek Winkel herrschte an diesem Samstag frühlingshafte Stimmung. Im Freien strahlte die Sonne und bei uns wurde wunderbar (un)-verblümt musiziert. Vier junge Flötistinnen von der Musikschule Bülach, unter der Leitung von Myriam Dickinson, spielten Werke aus aller Welt und allen Epochen. Herzlichen Dank an die Musikerinnen für ihren tollen Einsatz und an das Publikum, welches sich Zeit genommen hat bei uns eben vorbei zu schauen.
3. Musik-Bibliothekskaffee
VORANZEIGE: Musik-Bibliothekskaffee am, 7. April 2018. Junge Flötistinnen der Musikschule Bülach werden uns, unter der Leitung von Myriam Hidber Dickinson, ein (un)verblümtes Konzert mit verspielter, tanzender und träumender Musik aus aller Welt und Epochen für Flöte und Klavier vortragen. Reservieren Sie sich dieses Datum! Ab 10:00 Uhr wird musiziert!
Öffnungszeiten während den Sportferien 2018
Kamishibai-Bildtheater 17. Januar 2018
Jahresende 2017
Das Adventsfenster 2017 am 5. Dezember, war unser letzter Anlass in diesem Jahr. Auch im Jahr 2018 haben wir einiges geplant. Mit Sicherheit ist auch das eine oder andere für Sie dabei. Alle Infos zu unseren Anlässen können Sie jeweils in der Dorfziitig, hier auf der Homepage, oder direkt vor Ort in der Bibliothek erfahren und wenn Sie bei uns Nutzer sind, werden Sie selbstverständlich persönlich zu den Events eingeladen.
Nun wünschen wir allen eine wunderbare Weihnachtszeit und für das neue Jahr viel “Gfreuts”. Bis bald in Ihrer Bibliothek.
Reparatur-Tisch, 18. November 2017
4. Kunst-Bibliothekskaffee 28. Oktober 2017
Lunch Lehrpersonen
Traditionell luden wir am letzten Donnerstag vor den Herbstferien die Lehrpersonen zu einem Lunch in der Bibliothek ein. Quasi als Dankeschön für ihre regelmässigen Besuche mit ihren Schülern bei uns in der Bibliothek Winkel. Kundenpflege die durch den Magen geht!
Franziska Thomann und Monika Häfeli haben die Gelegenheit genutzt und einige neue Medien aus ihren Bereichen vorgestellt!
Neue Öffnungszeiten
Öffnungszeiten Sommerferien 2017
Käpt’n Sharky
Käpt’n Sharky kommt in die Bibliothek. Samstag, 8. Juli 2017.
24. Juni 2017 Ein blumiger Samstagmorgen
Blumensträusse binden in der Bibliothek
Reparatur-Tisch 20. Mai 2017
“Das Abenteuer Leben” von Selina Scheidt
Lesung Selina Scheidt
Bekannte Autoren zu einer Lesung einzuladen ist immer ein Risiko. Hohe Kosten und keiner kommt! Nicht so bei lokalen, noch kleinen Grössen. Am Donnerstagabend 11. Mai 2017, hat uns Selina Scheidt ihr Buch „Das Abenteuer Leben“ – Sechs Zeitzeugen erzählen, vorgestellt. Dieses ist im Rahmen ihrer Maturarbeit entstanden. Wie sie vorgegangen ist und was die Herausforderungen dabei waren, hat sie uns eindrücklich geschildert. Das Buch gibt es bei uns auszuleihen oder zu kaufen.
Das fertige Werk.
Selnia Scheidt erzählt, dem zahlreich erschienen Publikum, wie sie an diese Arbeit herangegangen ist.
Aufmerksame Zuhörer.
Signieren gehört selbstverständlich auch dazu.
Wie sich das gehört, Prosecco und Häppchen dürfen an so einem Anlass nicht fehlen!
Vier der sechs Zeitzeugen waren an diesem Abend anwesend.
Lesung Selina Scheidt
Am kommenden Donnerstag, 11. Mai 2017 um 19:30 Uhr, begrüssen wir Selina Scheidt in der Gemeinde- und Schulbibliothek Winkel mit ihrem Buch: “Das Abenteuer Leben”.
Dieses entstand im Rahmen ihrer Maturarbeit. (Siehe Link Veranstaltungen)
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit vielen Besuchern.
Öffnungszeiten Frühlingsferien 2017
Koffer-Theater
2. Musik-Kaffee
Die ersten Fans der Örgeligruppe „Am Mülibach“ fanden sich bereits um neun Uhr in der Gemeinde-und Schulbibliothek Winkel ein, diese mussten sich allerdings noch eine Stunde bis zum Auftritt der Formation, bestehend aus 6 Damen am Schwyzerörgeli und einem Herrn am Kontrabass, gedulden. Ab zehn Uhr wurde es dann volkstümlich, die Freude am Spiel, war den MusikerInnen anzusehen und das immer zahlreichere Publikum sang und jodelte alsbald mit! Swissness war auch bei den Büchern angesagt so stellte das Bibliotheks-Team aktuelle Werke Schweizer Autoren und Reiseführer zur Ausleihe bereit.Ein herzliches Dankeschön an die Winkler Örgeligruppe, die beinahe ohne Pause, zwei Stunden gespielt hat! Ein durch und durch gelungener Anlass.
Musik-Kaffee 25. März 2017
Sportferien 2017
Reparatur-Tisch 28. Januar 2017
Reparatur-Tisch in der Gemeinde –und Schulbibliothek Winkel
Am vergangenen Samstag fand der erste Reparatur-Tisch in Winkel statt. Rolf Burkart und Ueli Tscharner vom winkel60plus Verein haben sich bereit erklärt beim Versuch mitzumachen. Einiges an defektem Spielzeug fand sich denn auch in der Bibliothek Winkel ein. Neben einem defekten Holzflipperkasten, einem lädierten Eisenbahnwagen, waren es vornehmlich Holzspielsachen, welche nun die zwei Spezialisten zur Reparatur in ihre Werkstatt mitgenommen haben. Die beiden Herren werden am Samstag dem 20. Mai 2017 einen weiteren Reparatur-Tisch in der Gemeinde- und Schulbibliothek Winkel durchführen. Vielleicht mit der einen oder anderen erweiterten, zusätzlichen Flickdienstleistung!
Reparatur-Tisch 28. Januar 2017
Weihnachtsferien 2016/17
Jubiläum
Am 10. November haben wir hochoffiziell, gemeinsam mit Gemeinderat Marcel Nötzli und Schulpflegerin Patrica Eugster, auf unsere zwei Jubliarinnen angestossen. Monika Häfeli ist seit 20 Jahren in der Gemeinde- und Schulbibliothek Winkel tätig, Franziska Thomann seit 10 Jahren. Dies wurde mit einem wunderschönen Blumenstrauss und einem Präsent aus dem Hause Niederer verdankt.
3. Bibliotheks-Kunstkaffee 29. Oktober 2016
Liebes Bibliotheksteam, liebe Besucher
Zuerst einmal herzlichen Dank an das Bibliteam für die Organisation des 3. Kunst-
Bibliotheks-Kaffees. Ihr macht einen tollen Job und jedes Mal bin ich wieder erstaunt, wie dieser Anlass eine Bereicherung für Winkel ist und von den Besuchern geschätzt wird. Ich versuche jeden Kunst-Bibliotheks-Kaffee zu besuchen und finde die Atmosphäre einfach toll: gute Gespräche über Kunst, Bücher und die Welt zu führen, was gibt es Schöneres.
Die Ausstellung mit den sehr stimmungsvollen und schönen Bildern von der Künstlerin Christa Zuberbühler hat mir sehr gut gefallen. Leider habe ich keine freien Wände mehr zur Verfügung. Die getöpferten und witzigen Badenixen von der Künstlerin Ruth Meier-Fürst haben mich persönlich angesprochen. Vielleicht lag es an der nicht ganz perfekten Figur von den Badenixen. Aber alle können ja nicht Traummasse haben.
Nicht zu verachten ist auch das kulinarische Angebot an diesem Anlass: feiner Kaffee und Tee, der legendäre „Rösli-Zopf“ und das nun schon obligate leckere Cüpli.
Herzlichen Dank auch an die vielen Besucher an diesem Samstagvormittag, Ich freue mich jetzt schon, Sie alle beim nächsten Kunst-Bibliotheks-Kaffee wiederzusehen.
Bibliotheks-Kunstkaffee 2016
Es freut uns ausserordentlich, dass wir am kommenden Samstag, dem 29. Oktober 2016 von 9:00 Uhr – 12:00 Uhr, gleich zwei Künstlerinnen mit ihren Werken in unserer Bibliothek zu Gast haben.
Christa Zuberbühler: „ Mich faszinieren Spuren wie Schatten, Struktur und Falten der Natur, die ich oft in abstraktere Bildkompositionen einfliessen lasse.
Seit ein paar Jahren befasse ich mich mit den Farben und Formen des Wassers und den Spiegelungen auf und unter der Wasseroberfläche.
Es ist das ewige Ringen zwischen Natur und Abstraktion, das mich inspiriert.”
Ruth Meier-Fürst: ” Ich empfinde das Arbeiten mit dem uralten Werkstoff TON
als ein Ausgleich zu unserer hektischen und
hochtechnisierten Welt. Das Material
fasziniert mich auch, weil es meinen Ideen und
Vorstellungen keine Grenzen setzt.”
Herbstferien Öffnungszeiten
Lunch
Sunil Mann
Pokémon
Alltag
Bald ist die erste Woche Schulalltag nach den grossen Ferien wieder vorbei und wir haben die vielen zurückgebrachten Medien auch wieder an ihre angestammten Plätze verräumt. So wie zurückgebracht wurde, wurde aber auch wieder ausgeliehen. Viele neue Medien gibt es erneut in der Bibliothek Winkel zu entdecken. Ein Besuch lohnt sich immer!
Sommerferien 2016
Sommer Bibliothekskaffee 9. Juli 2016
Gestern hatten wir Besuch aus dem hohen Norden, Der knuddelige Eisbär Lars hatte wohl schon etwas heiss, freute sich aber trotz der Wärme, über all die vielen Besucher die gekommen sind, um ihm seine pelzige Pfote zu schütteln, ein Glace zu schlecken oder eine schöne Zeichnung zu kreieren. Nun ist Lars aber wieder zuhause und sitzt sicherlich zufrieden auf seiner Eisscholle. Herzlichen Dank für deinen Besuch bei uns.
Projektwoche
Die 4. Elemente stehen in dieser Woche im Fokus der Schule Winkel-Rüti.
Wir wünschen allen SchülerInnen und Lehrpersonen eine spannende Projektwoche und sind gespannt was ihr über Erde, Wasser, Feuer und Luft so alles herausgefunden habt.
Weiterhin in der Bibliothek Winkel zur Ausleihe bereit, ganz viele Bücher mit Ideen für Experimente zu diesem Thema.
Fussball-EM 2016
Die Hühner sind los
Öffnungszeiten Frühlingsferien 2016
Zeichentisch
Neue Medien
Oster-Öffnungstage 2016
Schulfrei 16. März 2016
Besuchswoche 7. März – 11. März 2016
1. Musik-Bibliotheks-Kaffee 5. März 2016
Nach unseren erfolgreichen beiden Kunst-Kaffees, haben wir nun den Versuch gewagt der Musik Raum in unserer Gemeinde – und Schulbibliothek Winkel zu geben und haben Christelle Cornaz und Corina Baumann eingeladen um auf ihren Geigen einige Stücke vorzutragen. Rund 40 Besucher sind unserer Einladung gefolgt, haben der wunderbaren Musik gelauscht, den feinen „Rösli-Zopf“ und ein Glas Prosecco (gesponsert von bm Druck) genossen. Denn Bibliotheken sind mehr als nur eine Ausleihstation verschiedenster Medien, sie sind ein Ort der Begegnung und des Austausches.
Herzlichen Dank an die beiden Musikerinnen, dass ihr euch auf das Experiment eingelassen habt und ein grosses Dankeschön an alle Besucher.
Nächster Bibliotheks-Kaffee Termin 5. Juli 2016, mit Überraschungsgast und Malwettbewerb für die Kids! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Bibliotheks News
Die Sportferien sind schon wieder Geschichte. Nun sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. Profitieren Sie von unserem topaktuellen Medienbestand. Neuste DVDs, die angesagtesten Bestseller, spannende Sachbücher, verschiedenste Zeitschriften und vieles mehr gibt es bei uns zu entdecken. Nutzen Sie doch die Gelegenheit und schauen am 5. März bei unserem 1. Musik-Bibliotheks-Kaffee vorbei.
Die Bibliothek Winkel, what else!
Musik-Bibliotheks-Kaffee 2016
Buchplakate
Erster Ausleihtag 2016
Adventsfenster 1. Dezember 2016
Am 1. Dezember erleuchtete das erste Törchen (Fenster) des Winkler Adventskalenders. Es freut uns, dass so viele unserer Einladung in die Bibliothek gefolgt sind und in gemütlicher Runde zwischen den Büchergestellen Nüsschen, Manderindli, Schöggeli, Eistee und ein feines Glas Rotwein genossen haben.
Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit mit viel Muse für weitere gemütliche Stunden in dieser Art.
24. Oktober 2015 Kunst-Bibliotheks-Kaffee
Das 2. Kunst-Bibliotheks-Kaffee darf als voller Erfolg verbucht werden. Rund 60 Personen fanden sich an diesem Morgen in der Gemeinde- und Schulbibliothek Winkel ein, um die Bilder und Skulpturen von Margrit Moor zu betrachten. Für uns als Bibliothek geben solche Anlässe Gelegenheit zu zeigen, dass Bibliotheken längst nicht mehr das Image einer leicht angestaubten Bücherausleihstation haben, nein sie sind mehr! Bibliotheken sind Veranstaltungsort und Treffpunkt, sie sind Lesesaal, Lernort, Café und, wie am vergangenen Samstag, auch Galerie. Überzeugen Sie sich selber und besuchen Sie die Bibliothek in ihrer Nähe.